Skip to Main Content
Datenschutzhinweis für verbundene Geräte

SharkNinja setzt sich dafür ein, „das Leben der Menschen jeden Tag und in jedem Zuhause positiv zu beeinflussen“. Dazu gehört auch, dass wir alles tun, um Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten zu sichern.  

Wenn Sie unsere mobilen Apps herunterladen, können Sie Ihren Shark Robot oder NinjaGrill mit Ihrem Telefon oder einem anderen kompatiblen Gerät steuern und überwachen. 

Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, offenlegen und speichern, wenn Sie Folgendes tun: 

Shark-Robotik nutzen 
eine mobile Anwendung (die „App“) nutzen, die diese Produkte unterstützt. 
an einer Umfrage zu Forschungszwecken oder einem Test teilnehmen. 

Was ist ein angeschlossenes Gerät? 

Ein vernetztes Gerät verbindet Hardware, Software, Firmware und Aktoren, die es den Geräten ermöglichen, sich zu verbinden, zu interagieren und frei Daten und Informationen auszutauschen 

Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich? 

SharkNinja ist dafür verantwortlich zu bestimmen, „warum“ und „wie“ Ihre personenbezogenen Daten gesammelt werden. Um unsere Dienstleistungen erbringen zu können, legen wir auch fest, mit welchen berechtigten Organisationen wir Ihre personenbezogenen Daten teilen. Alle diese Organisationen sind verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, und haben spezifische vertragliche Bestimmungen darüber, „wie“ und „wann“ sie Ihre personenbezogenen Daten in unserem Namen verwenden dürfen.  

SharkNinja Europe Ltd und SharkNinja Operating LLC handeln als gemeinsame Datenverantwortliche. 

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir, und warum?  

Wir sammeln, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen wie folgt: 

Wie wir sammeln (Gerät) Gesammelte personenbezogenen Daten Wie personenbezogene Daten verwendet werden Auf welche Rechtsgrundlage wir uns stützen
Mobile App
Anmeldeinformationen – E-Mail-Adresse (Benutzername) und Passwort.

IP-Adresse und Standort

Geräteinformationen, wie Betriebssystem, Gerätemarke und Nutzungsanalysedaten.
Erstellung Ihres App-Kontos.

Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der App, indem wir über etwaige Probleme informiert werden.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns sowie für die Durchführung von Maßnahmen vor Abschluss eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich.
Informationen über Angaben zu Ihren Anwendungsereignissen wie Datum und Uhrzeit der Anmeldung, Ihren Dienstanbieter und die Signalstärke.
Bereitstellung von Statistiken, wie z. B. Akkulaufzeit, Zustand und Anzahl der Einsätze.
Unser berechtigtes Interesse an der ständigen Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Saugroboter
Die LIDAR-Technologie erstellt eine präzise Karte Ihres Zuhauses, sodass Sie in der SharkClean-App Reinigungsbereiche und Sperrbereiche festlegen können.
Die Raumerkennungsdaten Ihres Roboters werden an die SharkClean App gesendet, so dass Sie sehen können, wo der Saugroboter gereinigt hat.

Die Bilder der Kamera bleiben auf Ihrem Rechner und werden nicht von SharkNinja aufgerufen.

Wir sammeln technische Daten, um Sie bei der Nutzung Ihres Roboters zu unterstützen.
Unser berechtigtes Interesse an der ständigen Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte.
Wenn Sie sich bei der Anwendung anmelden, erfassen wir technische Daten über Ihr Gerät. Zu diesen Daten können etwa die IP-Adresse Ihres Saugroboters, die Anmeldedaten, die Zeitzoneneinstellung, die Geräte-ID und der Gerätetyp, das Land, in dem sich Ihr Gerät befindet, das Betriebssystem und die Plattform, die Sprache und App-Abstürze gehören.
Wir erfassen Ihren ungefähren Standort, um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Ihr genauer Standort, einschließlich von GPS-Koordinaten, wird von uns weder erfasst noch nachverfolgt.
Ihre Zustimmung.
NinjaGrill
Wi-Fi-Anmeldeinformationen
Um Sie mit dem Ninja Grill zu verbinden
Ihre Zustimmung

Kinder 

Unsere Produkte sind nicht für Kinder unter sechzehn (16) Jahren konzipiert. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern gesammelt haben, unternehmen wir alle angemessenen Anstrengungen, um diese Daten zu löschen. 

Weitergabe und Übermittlung personenbezogener Daten 

Wir geben Ihre Daten möglicherweise an Dritte weiter, die uns durch die Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen. So können beispielsweise Nutzungsdaten durch Drittanbieter verwendet werden. Dies geschieht nur, wenn Sie Ihr intelligentes Produkt mit der SharkClean App oder der NinjaGrill App verbinden. 

Wir haben mit diesen Anbietern Verträge abgeschlossen, in denen festgelegt ist, dass sie Ihre personenbezogenen Daten ohne entsprechende Anweisung von uns nicht anrühren dürfen und ihre Dienste über sichere Methoden anbieten müssen. 

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter, wenn dies von Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden verlangt wird, die ein gesetzliches Recht auf Zugang zu diesen Daten geltend gemacht haben, und zwar an unseren Rechtsbeistand, oder wenn dies zum Schutz unseres Eigentums, unserer Interessen und unserer Rechte erforderlich ist. 

Im Falle eines Verkaufs unseres gesamten oder eines wesentlichen Teils unseres Unternehmens oder einer anderen ähnlichen Transaktion (z. B. eines Verkaufs eines Geschäftsbereichs oder einer Geschäftseinheit) können wir Ihre personenbezogenen Daten an einen Käufer oder potenziellen Käufer weitergeben, der diese Daten zum Zwecke der Bewertung und/oder Durchführung einer vorgeschlagenen Transaktion oder zum Betrieb und zur Verwaltung des erworbenen Unternehmens oder zu anderen in der Erklärung genannten Zwecken erfassen, verwenden und offenlegen kann. 

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf? 

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die wir sie gesammelt haben und die in dieser Erklärung beschrieben sind, erforderlich ist, und sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist: 

• Für die Dauer, in der Sie ein Konto bei uns haben und ein aktiver Nutzer sind.  

• Wir können Ihre personenbezogenen Daten 6 Jahre lang aufbewahren, wenn Sie ein Produkt von uns gekauft haben, um Ihre Garantie und unsere Verpflichtungen im Rahmen der geltenden Verbraucherschutzbestimmungen zu ermöglichen.  

• Wir können Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, bis die Frist für die Geltendmachung etwaiger rechtlicher Probleme bei der Lieferung der Waren oder von Ansprüchen bei Personenschäden verstrichen ist. 

• Wir können personenbezogene Daten länger aufbewahren, wenn wir aus einschlägigen rechtlichen, steuerlichen und buchhalterischen Gründen dazu verpflichtet sind. 

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten? 

SharkNinja ist sehr darauf bedacht, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir haben spezielle technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, versehentlichem Verlust, Änderung, unbefugter Weitergabe oder Zugriff zu schützen. 

Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Personen, die diese Daten wirklich benötigen. Personen, die Ihre Daten verarbeiten, tun dies nur auf autorisierte Weise und unterliegen einer Geheimhaltungspflicht. 

Auch, wenn wir sämtliche verfügbaren Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Passwörter, Kontodaten und andere Benutzerinformationen sicher und vertraulich behandeln. 

Internationale Übertragung personenbezogener Daten 

Wir sind weltweit tätig und können Ihre personenbezogenen Daten an andere Niederlassungen von SharkNinja oder an zugelassene Partner an Orten auf der ganzen Welt übermitteln. Wir möchten, dass Sie den besten Service und die beste Kundenerfahrung haben, und zu diesem Zweck können wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes weitergeben, in dem Sie sie uns zuerst mitgeteilt haben. Wenn wir dies tun, geschieht dies immer zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und in Fällen, in denen das implementierte Schutz- und Sicherheitsniveau unseres Erachtens in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen hinreichend ist. Die Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb von SharkNinja (einschließlich der Übermittlung außerhalb des EWR) unterliegt einer zwischenbetrieblichen Vereinbarung. 

Wenn wir personenbezogene Daten an andere Organisationen, insbesondere außerhalb des EWR, weitergeben, verwenden wir anerkannte Standardvertragsklauseln oder ergreifen andere Maßnahmen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, um sicherzustellen, dass diese Übertragungen angemessenen Schutz bieten. 

Ihre Datenschutzrechte 

Unter bestimmten Umständen, etwa nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem kalifornischen Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern (California Consumer Privacy Act; CCPA), können Sie die Rechte, die Ihnen nach den geltenden Datenschutzvorschriften zustehen, wie folgt ausüben: 

• Recht auf Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und auf Anforderung von Kopien Ihrer personenbezogenen Daten. 

• Recht, uns aufzufordern, Änderungen vorzunehmen und Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn Sie der Meinung sind, dass sie unrichtig sind. Sie haben auch das Recht, die Vervollständigung von Informationen zu verlangen, wenn Sie diese für unvollständig halten. 

• Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen. 

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unseren berechtigten Interessen beruht. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing verwenden, können Sie uns auffordern, dies zu unterlassen, und wir kommen Ihrer Bitte nach. 

• Recht auf Widerspruch gegen eine ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhende Entscheidung, die für Sie rechtliche Folgen nach sich ziehen oder Sie erheblich beeinträchtigen könnte, und das Recht, keiner solchen Entscheidung unterworfen zu werden. 

• Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten an Sie oder an einen von Ihnen ausgewählten Dritten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu übermitteln. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur unter bestimmten Umständen gilt. 

• Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft. Jede unserer E-Mail-Mitteilungen enthält einen entsprechenden Link, über den Sie Ihre Einstellungen verwalten oder sich abmelden können. Sie können uns auch unter privacy@sharkninja.com per E-Mail kontaktieren. 

Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.  

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde, der Generalstaatsanwaltschaft oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde, abhängig von Ihrem Wohnsitz, einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.Kontakt zu uns 

Kontakt 

Sie können uns per E-Mail, online über unser Webformular und per Post kontaktieren. 

Unsere britische Postanschrift lautet: SharkNinja Privacy Team, 3150 Century Way, Leeds, West Yorkshire, LS15 8ZB. 

Unsere Postanschrift in den USA lautet: SharkNinja Privacy Team, 89 A St., Needham, MA 02494. 

Unsere E-Mail lautet privacy@sharkninja.com 

Um einen Antrag als Betroffene Person zu stellen, klicken Sie bitte hier. 

Änderungen der Datenschutzerklärung 

Wir überprüfen und aktualisieren diese Erklärung regelmäßig und empfehlen Ihnen daher, sie in regelmäßigen Abständen zu lesen. Sollten wir unsere Datenschutzerklärung so modifizieren, dass sich die Art und Weise, wie wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verarbeiten, wesentlich verändert, so informieren wir Sie über wesentliche Änderungen, indem wir einen entsprechenden Hinweis auf unseren Websites veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail senden (wenn Sie Ihre E-Mail-Daten bei uns registriert haben). 

Wesentliche Änderungen bei der Verarbeitung treten frühestens dreißig (30) Tage nach Bekanntgabe durch diese Erklärung in Kraft.